Druckschrift

Topographie der Schweiz

Alternativer Titel
M.Z. Topographia Helvetiae, Rhaetiae, Te [!] Valesiae: Das ist, Beschreibung und eigentliche Abbildung der vornehmsten Städte und Plätze in der Hochlöblichen Eydgenoßschafft, Graubündten, Wallis, und etlicher zugewandten Orthen: In dieser andern Edition mit sonderm Fleiß durchgangen, und von vorigen Fehlern corrigirt, vermehrt und gebessert.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
RA 52/5038 -24<5>
Maße
Höhe x Breite: 31,5 x 21,3 cm, Tiefe: 3,5 cm, Buchformat: 2°
Material/Technik
Buchblock: Papier, Kupferstich; Einband: Pappe, Pergament; Schnitt: Papier, Sprengschnitt, rot

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Schweiz
Topographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Martin Zeiller
Stecher: Matthäus Merian (1593)
Verlag: Caspar Merian
(wo)
Frankfurt (Main), Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
nach 1700

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Martin Zeiller
  • Stecher: Matthäus Merian (1593)
  • Verlag: Caspar Merian

Entstanden

  • nach 1700

Ähnliche Objekte (12)