Zivilprozessakte

Charlotte Wilhelmina Gräfin von Leiningen-Westerburg, geb. Gräfin von Pappenheim, Grünstadt gegen Margarethe verwitwete Gräfin von Leiningen-Westerburg, geb. Gräfin von Güldenlöw-Danesciold, Ernst Ludwig Landgraf von Hessen-Darmstadt als Vormund von Georg Karl I. August Ludwig von Leiningen-Westerburg

Enthält: Nr. 1: Zessions-Kontrakt (1733) zwischen klagender und beklagter Gräfin

Enthält: Nr. 6, 7: zwei Obligationen (1733) von Christoph Christian Georg von Leiningen-Westerburg über 5000/1000 Gulden

Archivaliensignatur
1, 974
Bemerkungen
Kein Protokoll

Keine Quadrangulierung

Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch an bekl. Gräfin auf Befolgung des 1733 zwischen den Parteien geschlossenen Zessions-Kontraktes: vertragsmäßige Abtretung der - bisher pfandweise innegehabten -Güter und Rechte des Schwiegervaters der Klägerin, Christoph Christian von Leiningen-Westerburg, in den Herrschaften Schadeck und Westerburg, auch zu Aumenau, besonders der Schlösser Westerburg und Schadeck (ohne Erstattung der von der bekl. Gräfin dort aufgewandten Bau- und Reparaturkosten) an die Klägerin, Ersatz aller seit der Schließung des Vergleichs genossenen Einkünfte, Aushändigung aller diesbezüglichen Dokumente, Niederlegung am RKG der bisher noch nicht akzeptierten, von der kl. Gräfin noch zu zahlenden 12000 Gulden (laut Kontrakt), Ladung des Landgrafen betr. Ankündigung, ob und inwieweit die Sache von Interesse für seine Mündel sei

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1734

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1734

Ähnliche Objekte (12)