Bild

Christian Daniel Rauch

Jakob Schlesinger porträtierte den erfolgreichen und berühmten Bildhauer Christian Daniel Rauch (1777–1857) in seiner späten Schaffensphase. Zur Entstehungszeit des ovalen Bildnisses arbeitete der damals 67jährige Rauch am Denkmal Friedrichs des Großen, eine Arbeit, die ihn viele Jahre in Anspruch nahm. Schlesinger konzentrierte sich auf die lebendig wirkenden Gesichtszüge des inzwischen ergrauten Meisters, der hier, gekleidet in einen unauffälligen Mantel, überraschend schlicht dargestellt ist. | Birgit Verwiebe

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A III 703
Maße
Rahmenmaß: 93,5 x 61 x 12 cm
Höhe x Breite: 76,5 x 60 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
1890 von der Generalverwaltung der Königlichen Museen überwiesen
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1844

Letzte Aktualisierung
08.08.2023, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • 1844

Ähnliche Objekte (12)