Journal article | Zeitschriftenartikel

Hochspezialisierte ambulante Versorgung in Krankenhäusern: eine empirische Abschätzung von Kosten, Erlösen und mögliche Strategien

'Ambulante Behandlungen im Krankenhaus werden vom Gesetzgeber zunehmend gefördert. Angesichts möglicher Kostenunterdeckungen und Mengenbudgetierungen ist die Wahl der besten Strategie für Krankenhäuser bisher unklar. Auf der Basis von 16.171 an 6 Hochschulkliniken in Deutschland prospektiv dokumentierten Konsultationen in Ermächtigungsambulanzen (3.219 Konsultationen) und Hochschulambulanzen (12.952 Konsultationen) wurden von den Autoren Kosten und Erlöse gegenüber gestellt. Der Deckungsgrad lag je nach Ambulanzart bei 27% bis 29% bezogen auf die Gesamtkosten (44% bis 47% bezogen auf die Primärkosten). Da diese Unterdeckung zu einer Unterversorgung der Bevölkerung bei spezialisierter ambulanter Behandlung führen kann, ist auch aus gesundheitspolitischer Sicht eine Überprüfung der Finanzierung sinnvoll.' (Autorenreferat)

Hochspezialisierte ambulante Versorgung in Krankenhäusern: eine empirische Abschätzung von Kosten, Erlösen und mögliche Strategien

Urheber*in: Lüngen, Markus; Gerber, Andreas; Krauth, Christian; Brandes, Iris; Steinbach, Thomas; Schmitz, Harald; Potthoff, Peter; Lauterbach, Karl W.

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Highly specialized ambulatory care in German hospitals: an empirical analysis of costs, reimbursement, and strategic options
Umfang
Seite(n): 11-29
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid(Gesundheitsforschung 2006/1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Gesundheitspolitik
Bundesrepublik Deutschland
ambulante Behandlung
Gesundheitswesen
Krankenhaus
Gesundheitsversorgung
Gesundheitspolitik
Kosten
Kosten-Nutzen-Analyse
nichtstaatliche Organisation
Krankenfürsorge
empirisch
empirisch-qualitativ
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lüngen, Markus
Gerber, Andreas
Krauth, Christian
Brandes, Iris
Steinbach, Thomas
Schmitz, Harald
Potthoff, Peter
Lauterbach, Karl W.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-202132
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Lüngen, Markus
  • Gerber, Andreas
  • Krauth, Christian
  • Brandes, Iris
  • Steinbach, Thomas
  • Schmitz, Harald
  • Potthoff, Peter
  • Lauterbach, Karl W.

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)