AV-Materialien

Ulrich Rühlein aus Calw: Das unbekannte Genie

Calw entdeckt derzeit einen neuen großen Sohn: Ulrich Rühlein, um 1465 in der "Mittleren Mühle" in Calw geboren, verließ schon in jungen Jahren die Nagold und suchte sein Glück in Sachsen, wo er jetzt in den Archiven als Universalgelehrter entdeckt wird. (aus: SDR-Sendelaufplan) ROSENBERGER: Ulrich Rühlein aus Calw war während seiner Zeit in Freiberg im Erzgebirge Bürgermeister und Stadtarzt. Um 1500 brachte er das erste deutschsprachige Bergbaubuch heraus. Er beschäftigte sich mit der Entstehung der Erze. Er bringt hier auch mystische Vorstellungen mit ein.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931030/113
Umfang
0:04:35; 0'04

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juli
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Bergbau
Fünfzehntes Jahrhundert
Indexbegriff Person
Rosenberger, Jochen
Rühlein, Ulrich
Indexbegriff Ort
Calw CW
Freiberg/Sachsen FG
Marienberg ERZ

Laufzeit
13. Juli 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 13. Juli 1993

Ähnliche Objekte (12)