Urkunden
Jos Aichenler zu Wolfegg schwört Urfehde, nachdem er in das Gefängnis von Erhard [Fridang], Abt zu Weingarten, gekommen war, weil er öffentlich Drohungen gegen ihn und seine Leuten ausgestoßen hatte. Der Aussteller wird sich nicht rächen, lebenslang gehorsam sein und sich mit Leib und Gut dem Kloster nicht entfremden. Streitigkeiten mit dem Abt und den Gotteshausleuten wird er vor den klösterlichen Gerichten austragen. Hält er sich nicht an sein Versprechen, ist er ein meineidiger, ehrloser Mann.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 321
- Alt-/Vorsignatur
-
B 522 II U 0233
- Maße
-
20,4 x 24,8 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Jos Aichenler zu Wolfegg
Empfänger: Erhard [Fridang], Abt zu Weingarten
Siegler: Hans Krämpschen, Ammann zu Wolfegg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., abg.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexbegriff Person
-
Aichenler, Jos
Fridang, Erhard; Abt von Weingarten
Krämpsch, Hans, Ammann
Weingarten, Erhard Fridang; Abt
- Indexbegriff Ort
-
Wolfegg RV; Ammann
Wolfegg RV; Einwohner
- Laufzeit
-
1451 Februar 14 (uff sant Valentins tag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
2023-01-20T16:51:30+0100
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1451 Februar 14 (uff sant Valentins tag)