Archivale

Ritterkanton Baunach und Mostfuhren durch das Gebiet des Hochstifts Würzburg

Enthält: Verkauf des dem Ritterkanton Baunach immatrikulierten Guts Daschendorf durch die Vormünder der Herren von Lichtenstein in "Heiligsdorf" an Julius von Streitberg zu Greifenstein, darauf haftende Kapitalschuld an die Münsterschen Vormünder zu Breitenlohe und Rahnungen und deren Wiederholung von den Lichtensteinschen Vormündern; Forderung des Ritterkantons Baunach nach Leistung der Kriegskontribution und Rittersteuer durch Julius von Streitberg; Anweisung des Steinbacher Schultheißen an die übrigen Würzburgischen Zollämter wegen der von Hans Wolf von Streitberg frei passieren gelassenen Mostfuhren angesichts der versprochenen Schadloshaltung

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 106/18
Alt-/Vorsignatur
BG. 19. 048.
Umfang
10 Schr.

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> A Staats- und Familienarchiv >> A 1 Herren von Streitberg >> A 1.3 Zweite chronologisch geordnete Serie von Familienakten: Kapitalschuldwesen, Beziehungen zu den Herren von Guttenberg und Schaumberg (1563-1683)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Lichtenstein, Herren von -
Münster
Streitberg; Hans Wolf von -
Streitberg; Julius von (1589-1638)
Indexbegriff Ort
Baunach, Ritterkanton der Ritterschaft in Franken
Breitenlohe, Büchenbach RH; Münsterische Vormünder
Daschendorf, Baunach BA; Rittergut
Heiligsdorf; Lichtensteinsche Vormünder
Rahnungen; Münsterische Erben
Steinbach KC; Schultheiß

Laufzeit
1629-1638, 1661-1666

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1629-1638, 1661-1666

Ähnliche Objekte (12)