Archivale

Vergabe der Grafschaft Virneburg durch Graf Friedrich Ludwig von Löwenstein-Wertheim an Hartmann Gottfried von Steinkallenfels und Ehefrau Anna von Hindersohn als Admodiation.

Enthält u.a.: Admodiation vom 12. Dez. 1650 bzw. 27. Febr. 1651 (Revers vom 18. März 1651); Vergabe seines Teils an Virneburg als Admodiation an Hartmann Gottfried von Steinkallenfels durch den Miteigentümer der Virneburg, Graf Philipp Dietrich von Manderscheid-Kail vom 3. Juni 1652; Urkunde Graf Friedrich Ludwigs von Löwenstein vom 18. Nov. 1654 über sein Ansinnen an die Untertanen der Grafschaft Virneburg, die Admodiationssumme zur Ablösung der Admodiation zu übernehmen.
Darin: Verkauf einer Rente an Dietrich Nagell aus Ahrweiler durch Graf Philipp III. von Virneburg und Ehefrau Ottilia von der Mark für 2000 Gulden, wobei Schloß und Grafschaft Virneburg als Unterpfand gesetzt werden, vom 11. Nov. 1533 (Abschrift).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 103 Nr. 66
Alt-/Vorsignatur
A 18, fol. 71-252
103/ 35

Umfang
1 Bü.

Kontext
Grafschaft Virneburg - Akten und Rechnungen >> 2. Haussachen >> 2.6. Vermögensangelegenheiten >> 2.6.1. Schulden, Verpfändungen, Bürgschaften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 103 Grafschaft Virneburg - Akten und Rechnungen

Laufzeit
(1533) 1650-1658

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1533) 1650-1658

Ähnliche Objekte (12)