Archivale
Baumeister
In der Akte befindet sich die umfangreiche Korrespondenz mit Margarethe Baumeister, der Witwe von Willi Baumeister, sowie deren Töchtern Felicitas Karg-Baumeister und Krista Gutbrod über den Verkauf bzw. Verleih des Nachlasses an diverse Institutionen, Museen und Privatpersonen. Diesbezüglich findet auch ein Austausch zwischen Hertz und Karl Gutbrod, dem Ehemann von Krista Gutbrod, statt.
Weiterer Bestandteil der zwischen 1960 und 1985 stattfindenden Korrespondenz sind Preislisten, Lieferscheine und Gedächtnisprotokolle. Die Dokumente sind umgekehrt chronologisch in der Datenbank aufgelistet.
enthält Galerien / Kunsthändler/innen:
Hertz, Galerie Michael: Bremen
Gian Ferrari, Galerie: Mailand
enthält Künstler/innen:
Baumeister, Willi
Brauner, Victor
Masson, André
enthält Sammler/innen:
Breuer, Dr. Fritz
Gutbrod, Karl
Nielsen, P.T.
enthält Museen / Institutionen:
Berlin: Nationalgalerie
Bonn: Städtische Kunstmuseum (Dr. Stemmler)
Essen: Museum Folkwang
Hamburg: Kunsthalle (Prof. Dr. Alfred Hentzen)
Karlsruhe: Kunsthalle
Köln: Museum Ludwig
München: Staatliche Graphische Sammlung
Rom: Galleria Nazionale d'Arte Moderna
Stuttgart: Kunstverein
Stuttgart: Staatsgalerie
darin sonstige Personen / Körperschaften:
Baumeister, Margarethe
Bihalji-Merin, Oto
Bott, Dr. Gerhard
Gallwitz, Klaus
Gutbrod, Krista
Karg-Baumeister, Felicitas
Klischee-Werkstätten, Der Industriedienst GmbH & Co.
Pée, Dr. Herbert
Schmalenbach, Dr. Werner
Spedition Hasenkamp
- Reference number
-
A013_V_008
- Context
-
Galerie Michael Hertz
- Holding
-
A013 Galerie Michael Hertz
- Date of creation
-
1960 - 1985
- Other object pages
- Last update
-
25.04.2025, 10:35 AM CEST
Data provider
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1960 - 1985