Archivale

'Wormser Baumeister'

Enthält: u.a. Meisterzeichen; 'Zeichen an Wormser Kirchenbauten. Wenn die Steine reden' (Aufsatz); Steinmetzzeichen (an Wormser u. Wonnegauer Kirchenbauten); zahlr. Fotos; zwei Skizzen: 'Bauleute am Werk am Dom 'Hortus deliciarum' der Herrad von Landsberg', 12. Jh. Tusche/Transp.; 'Wormser Bauhüte'; 'Wormser Bauschule';
alph. Teil: Auszüge aus den Quellen betr. Wormser Bauschule u.a. Friedrich Joachim Stengel, Ingenieur, Hofarchitekt u. Baumeister (handschr.); Kapitain-Ing. Willancourt, Erbauer der Dreifaltigkeitskirche; Entwurfs-Zeichnung für den Wambolder Hof, Art. in: 'Der Wormsgau', 1954/55

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 212, 0352
Alt-/Vorsignatur
212
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: s. auch: Abt. 150 Archiv Dompfarrei St. Peter

Kontext
212 - Sammlung Carl J. H. Villinger >> 1. Eigene Artikel, Veröffentlichungen bzw. Beiträge, Materialsammlungen >> 1.6. Einzelthemen Wormser Geschichte/Zeitgeschichte/Politik nach 1945: Materialsammlungen
Bestand
212 - Sammlung Carl J. H. Villinger

Laufzeit
1950 - 1966

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1950 - 1966

Ähnliche Objekte (12)