Druckgraphik

[T]itul Unsers Einigen Herrn Erlösers und Seligmachers Jesu Christi.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. Res. E: 54.4
Maße
Höhe: 333 mm (Platte)
Breite: 274 mm
Höhe: 410 mm (Blatt)
Breite: 333 mm
Material/Technik
Kupferstich, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: DER Allmächtigste Allein ... die Ewig Selligkeit.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Szenen aus dem Leben Christi, 13 Bll., unbekannter Stecher

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Blume
Christus (Kind)
Engel
Kreuzesbanner
Krone
Lorbeerkranz
Putto
Reichsapfel
Palmwedel
Rahmen
Wolke
Blüte
ICONCLASS: Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: das Kreuz als Christussymbol
ICONCLASS: Krönung mit einem Lorbeerkranz
ICONCLASS: Christuskind in Bezug zu Darstellungen des erwachsenen Christus

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1601-1675

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Stecher)

Entstanden

  • 1601-1675

Ähnliche Objekte (12)