- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MMerian WB 3.80
- Weitere Nummer(n)
-
ehem. WB. ohne Nummer (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 90 mm (Platte)
Breite: 150 mm
Höhe: 154 mm (Blatt)
Breite: 228 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Lörch.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. I, 136, 522, IV
beschrieben in: Hollstein German, S. XXVI, 66, 368, III
Teil von: Landschäftlein vom Oberrhein, M. Merian, 6 Bll., Wüthrich 518-523
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ansicht
Bäuerin
Bauer
Jochbrücke
Burg
Fluss
Frau
Kind
Landschaft
Mann
Schaf
Ziege
Haus
Topographie
Holzhacken
Korb
Lager
Fachwerk
Holz
Straße
Zaun
Ufer
ICONCLASS: Ziege
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Schaf
ICONCLASS: Dorf
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Brücke
ICONCLASS: Mutter mit Baby oder kleinem Kind
ICONCLASS: Holz (Baumaterialien)
ICONCLASS: andere Handwerksarbeiten mit Holz
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1620