Fotografie
Der Klausenhof
Innenansicht eines Raums im Heimatmuseum Klausenhof mit Schrank mit Bauernkeramik.
Der Klausenhof stammt aus dem Jahr 1424, ist eines der ältesten Schwarzwaldhäuser und eines der letzten erhaltenen Hotzenhäuser. Der Klausenhof stand längere Zeit unbewohnt in Herrischried- Großherrischwand und drohte zu zerfallen. 1979-1981 wurde der Hof vom ursprünglichen Standort um etwa 200 m versetzt und zum Heimatmuseum umgebaut. Im Laufe der Jahre wurden weitere Objekte integriert: ein Sägewerk, ein Backhaus, eine Dorfschmiede, ein Wagenhaus sowie ein Bauerngarten.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Bild-Archiv
- Inventory number
-
BA 92/1237
- Measurements
-
Höhe: 10.0 cm, Breite: 14.0 cm
- Material/Technique
-
Papier; Abzug
; Farbfotografie
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Bernhard Oeschger
- (where)
-
Herrischried
- (when)
-
um 1985
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Bernhard Oeschger
Time of origin
- um 1985