Archivale
Niederschriften über Besprechungen mit der Militärregierung
Enthält: Niederschriften (mit Entwürfen) über Besprechungen mit dem Landeskommissar (Gouverneur) Widmer bzw. seinen Vertretern am 19.8.1947, 21.8.1947, 29.10.1947, 10.11.1947, 12.11.1947, 20.11.1947, 24.11.1947, 4.12.1947 mit streng vertraulichem Zusatzvermerk über das Verhältnis des Innenministers Renner zum Landwirtschaftsminister Dr. Weiß aus Sicht des Gouverneurs (Bl. 186) , 8.12.1947, 12.12.1947, 17:15 Uhr, 12.12.1947, (17:30 Uhr); 3.2.1948, 6.2.1948, 12.2.1948, 26.2.1948, 12.3.1948, 15.3.1948, 16.3.1948, 25.3.1948, 1.4.1948, 8.4.1948, 14.4.1948, 16.4.1948, 30.4.1948, 3.5.1948, 13.5.1948, 20.5.1948, 21.5.1948, 28.5.1948, 1.6.1948, 3.6.1948 mit Vermerk über den Besuch des Commandant Nauroy bei Staatspräsident Bock am 3.6.1948 um 11:00 Uhr, 8.6.1948, 16.6.1948, 21.6.1948, 24.6.1948, 6.7.1948, 16.7.1948, 19.7.1948, 20.7.1948, 27.7.1948, 30.7.1948, 13.8.1948, 8.9.1948, 10.9.1948, 20.9.1948, 27.9.1948, 11.10.1948, 19.10.1948, 22.10.1948, 23.11.1948, 17.12.1948, 21.12.1948, 13.1.1949, 21.1.1949, 3.2.1949, 10.2.1949, 4.3.1949, 17.3.1949, 21.3.1949;
Aktenvermerk zu Besprechungen der Ministerpräsidenten der französischen Zone mit General Koenig in Baden-Baden am 21.3.1948 (Bl. 167ff.); Bericht über die Ministerpräsidentenkonferenz mit den drei Militärbefehlshabern der Westzonen am 1.7.1948 in Frankfurt am Main (Bl. 112ff.); Bericht über die Ministerpräsidentenkonferenz in Koblenz vom 8.-10.7.1948 (Bl. 108f.); Aide-Mémoire zu den Verhandlungen der Ministerpräsidenten mit den Militärbefehlshabern in Frankfurt am Main am 26.7.1948 (Bl. 97ff.); Notizen zum Bericht über die Besprechung der Ministerpräsidenten mit den Militärbefehlshabern am 20.7.1948 und über die Ministerpräsidentenkonferenz in Niederwald am 21. und 22.7.1948 (Bl. 95f.);
Aktenvermerk über die Beprechung der Staatsregierung mit der Delegation der Arbeiterschaft Tuttlingen am 4.8.1947 nach einer spontanen Arbeitsniederlegung (Bl. 211ff.); Aktenvermerk über eine Besprechung mit dem Präsidenten der Gewerkschaften, Fleck, Tuttlingen, am 31.7.1947 (Bl. 216f.); Aktenvermerk über eine Besprechung zwischen dem Generaldirektor für das Postwesen der Militärregierung und den Regierungsvertretern der drei Länder in Baden-Baden am 15.4.1948 (Bl. 158ff.); Bericht über die Besprechung der Parteien bei Gouverneur Widmer am 20.4.1948, vertreten u.a. durch Oberbürgermeister Kalbfell und Herrn Hermann (Bl. 153ff.); Schreiben des Staatspräsidenten Bock an Gouverneur Widmer vom 3.5.1948 wegen Fleischaufbringung (Bl. 142); Aktenvermerk über eine Besprechung bei der Contrôle de la Sûreté am 24.7.1948
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 6
- Alt-/Vorsignatur
-
100/1
- Kontext
-
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 1. Verhältnis zur Militärregierung und zum Ausland >> 1.1. Verhältnis zur Militärregierung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
- Indexbegriff Sache
-
Arbeiterschaft
Arbeitsniederlegung
Fleisch
Gewerkschaften
Gouverneursbesprechungen
Ministerpräsidentenkonferenz
Politische Parteien
Post
Sûreté
- Indexbegriff Person
-
Bock, Lorenz; Jurist, Politiker, 1883-1948
Fleck, Fritz; Politiker, Bürgermeister, Landtagsabgeordneter, Gewerkschaftsmitglied, 1890-1966
Hermann, Jakob; Politiker (Zentrum, CDU), 1872-1952
Kalbfell, Oskar; Bürgermeister, 1897-1979
Koenig, Pierre; Politiker, Militärgouverneur, 1898-1970
Nauroy; Commandant, Gouvernement Militaire Württemberg-Hohenzollern
Renner, Viktor; Politiker, 1899-1969
Weiß, Franz; Politiker, Agrarwissenschaftler, 1887-1974
Widmer, Guillaume; Landeskommissar Württemberg-Hohenzollern, 1906-1968
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Baden BAD
Frankfurt am Main F; Ministerpräsidentenkonferenz
Koblenz KO; Ministerpräsidentenkonferenz
Niederwald, Schloss, Rüdesheim RÜD; Ministerpräsidentenkonferenz
Tuttlingen TUT; Arbeitsniederlegung
- Provenienz
-
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
- Laufzeit
-
31.7.1947 - 21.3.1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Entstanden
- 31.7.1947 - 21.3.1949