Grafik

O sancta simplicitas; Geschäftskniff; Wie's wieder heraus kommt

Bildunterschrift: Comteß: Ist das Ihr Kind? / Verwalterin: Ja wohl gnädiges Fräulein. / Comteß: Wie alt ist es denn? / Verwalterin: Vier Monat. / Comteß: Ist das Ihr jüngstes Kind? // Bildunterschrift: Du, warum hat denn der Dich gar so tief gegrüßt? / Das thut der nur im Geschäftsinteresse, es ist mein Friseur; je länger meine Haare werden, um so devoter wird er - / Du siehst, sie sind schon bald wieder am Schneiden. // Fremder: "Bei Ihnen sitzt aber Alles im Cafe ... ich habe mir sagen lassen, daß selbst die kleinsten Meister ihren Nachmittag da verbringen ... wie ist das möglich?" / Einheimischer: "Warten Sie nur, bis Sie eine Rechnung bekommen, dann werden Sie das schon einsehen!"

Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe, 2.1890, Heft 6, S. 70 | Urheber*in: Meggendorfer, Lothar / Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe (Serientitel)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Meggendorfer Blätter
Inventarnummer
ZST 4416 C

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Säugling
Mutter
Frau
Ehrerbietung
Gruß
Friseur
Haar
Mann
Schrecken
Fremder
Begegnung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Esslingen am Neckar
(wann)
um 1890

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1890

Ähnliche Objekte (12)