Ordensliteratur: Benediktiner
Rechtsbegründete Ursachen warum der P. Meinradus Meichelbeck O. S. Bened: Profess: und Capitular: des Reichs-unmittelbahren Gotteshauses Reichenau in Schwaben auf die vom Hochlöblichen Reichs-Hof-Rath veranlaßete und durch öffentliche Zeitungen bekannt gemachte Bischöflich-Constanzische Citation zu erscheinen nicht schuldig sey
- Alternative title
-
Ursachen
Reichsunmittelbaren Reichshofrat veranlasste Bischöflich-Konstanzische Zitation sei
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Ded. 304#Beibd.3
- VD18
-
VD18 15337448
- Dimensions
-
4
- Extent
-
46 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P. Meinrad Meichelbeck, der um die Wiederherstellung der Abtei kämpfte, war der letzte Prior des Klosters Reichenau, das 1757 vollständig aufgelöst wurde
Die Schrift ist mit P. N. N. unterzeichnet, dabei handelt es sich aber mutmaßl. nicht um Initialen eines Namens
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1758.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10323942-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ordensliteratur: Benediktiner
Associated
Time of origin
- 1758
Other Objects (12)

Rechtsbegründete Ursachen, warum der P. Meinradus Meichelbeck O. S. Bened. Profess. und Capitular des Reichsunmittelbahren Gotteshauses Reichenau in Schwaben, auf die vom Hochlöblichen Reichs-Hof-Rath veranlaßete und durch öffentliche Zeitungen bekannt gemachte Bischöflich-Constanzische Citation zu erscheinen nicht schuldig sey

Rechtsbegründete Ursachen warum der P. Meinradus Meichelbeck O. S. Bened: Profess: und Capitular: des Reichs-unmittelbahren Gotteshauses Reichenau in Schwaben auf die vom Hochlöblichen Reichs-Hof-Rath veranlaßete und durch öffentliche Zeitungen bekannt gemachte Bischöflich-Constanzische Citation zu erscheinen nicht schuldig sey

Rechtsbegründete Ursachen warum der P. Meinradus Meichelbeck O. S. Bened: Profess: und Capitular: des Reichs-unmittelbahren Gotteshauses Reichenau in Schwaben auf die vom Hochlöblichen Reichs-Hof-Rath veranlaßete und durch öffentliche Zeitungen bekannt gemachte Bischöflich-Constanzische Citation zu erscheinen nicht schuldig sey

Rechtsbegründete Ursachen warum der P. Meinradus Meichelbeck O. S. Bened: Profess: und Capitular: des Reichs-unmittelbahren Gotteshauses Reichenau in Schwaben auf die vom Hochlöblichen Reichs-Hof-Rath veranlaßete und durch öffentliche Zeitungen bekannt gemachte Bischöflich-Constanzische Citation zu erscheinen nicht schuldig sey

Rechtsbegründete Ursachen warum der P. Meinradus Meichelbeck O. S. Bened: Profess: und Capitular: des Reichs-unmittelbahren Gotteshauses Reichenau in Schwaben auf die vom Hochlöblichen Reichs-Hof-Rath veranlaßete und durch öffentliche Zeitungen bekannt gemachte Bischöflich-Constanzische Citation zu erscheinen nicht schuldig sey
