Monografie | Verordnung
Feuer-Ordnung der Stadt Halle : Wie sich Ein Ehrenvester Hochweiser Rath derselben mit den Fürstlichen Magdeburgischen Löblichen Thal-Gerichten verglichen hat Anno 1658.
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yb 3144 a, QK
- VD 17
-
3:634199E
- Extent
-
[18] Bl ; 4°
- Edition
-
Anitzo von neuen übersehen und verbessert
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
Hall in Sachsen : Salfeld , 1674
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-27885
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-53085
- Last update
-
17.03.2025, 8:39 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verordnung ; Monografie
Associated
- Salfeld, Marie
- Halle, Saale
Time of origin
- Hall in Sachsen : Salfeld , 1674
Other Objects (12)

Letzte Ehren-Bestattung Der in zarter Jugend seelig-verblichenen Annen Elisabeth/ geb. Mayerin/ Des ... Herrn Joachim Bartholomaei Mayers/ Fürstl. Sächs. der Jüngern Herrschafft wohlbestallten Informatoris und Bibliothecarii aufn Friedenstein/ Und Der ... Frauen Catharinen Margarethen/ gebohrnen Weichardtin ... Töchterleins/ Welches ... den 9. Martii/ 1673. nach ausgestandener grossen Leibes Beschwerung/ Seines kurtzen Alters 4. Jahr und 10. Wochen/ das zeitliche Leben ... geendiget hat:

Letztes Angebinde Dem weiland Wohl-Ehrenvesten/ Vorachtbaren und Wohlweisen Herrn Gabriel Rudolffen/ Ober-Born-Meister im Thal/ Rathsverwandten und weitberühmten Apotheckern allhier/ An dessen Begräbnüß- und Nahmens-Tage/ war der 26. Martii/ des 1672. Jahres/ Zum geneigtem Andencken ertheilet Von Vornehmen Gönnern/ und treuen Freunden

Glücksehligstes Vivat, Welches Dem Durchlauchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten ... Herrn Friderich Wilhelm/ Marg-Graffen zu Brandenburg/ ... Als Seine Churfürstl. Durchl. in eigener hohen Person Zu dero Erbhuldigung von den getreuen Ständen und Unterthanen des Hertzogthums Magdeburg/ in Halle den 2. Jun. 1681. Jhren Solennen Einzug hielten/ Jn einer auffgerichteten Ehren-Pforte. Aus unterthänigster devotion abstatten wollen/ Die sämbtliche Pfännerschafft daselbst.
