Gelegenheitsschrift:Geburtstag | Monografie
Unterthänigstes Glückwünschendes Zuruffen/ Als ... Herr Christian/ Herzog zu Sachsen ... Am 27. Monats-Tag Octobris Dero Fürstlichen Geburths-Tag ... begieng/ ... In schuldigsten Gehorsam verrichtet
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 303, Kapsel (5)
- VD 17
-
3:676910Z
- Umfang
-
[6] Bl ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Von Einem dero treuen Diener ... Im Jahr nach Christi ... 1672
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Hall in Sachsen : Salfeld , 1672
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-17313
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-550720
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Geburtstag ; Monografie
Entstanden
- Hall in Sachsen : Salfeld , 1672
Ähnliche Objekte (12)

Letzte Ehren-Bestattung Der in zarter Jugend seelig-verblichenen Annen Elisabeth/ geb. Mayerin/ Des ... Herrn Joachim Bartholomaei Mayers/ Fürstl. Sächs. der Jüngern Herrschafft wohlbestallten Informatoris und Bibliothecarii aufn Friedenstein/ Und Der ... Frauen Catharinen Margarethen/ gebohrnen Weichardtin ... Töchterleins/ Welches ... den 9. Martii/ 1673. nach ausgestandener grossen Leibes Beschwerung/ Seines kurtzen Alters 4. Jahr und 10. Wochen/ das zeitliche Leben ... geendiget hat:

Die Beste Constellation Einer glückseeligen Geburth/ Wolte/ Als Der Wohlgeborne ... Hans Henr: von Timæus, Hoch-Fürstlicher Anhaltischer Geheimbter Rath und Cantzler/ wie auch Ampts-Hauptmann der Aempter Cöthen und Nienburg ... Seinen erfreulichen Geburths-Tag/ Den 8. Marti 1695. Durch des Allerhöchsten Güte gesund und glücklich erlebete

Der itztvergehende- bald wiederkommende Augustus : am 31. und also dieses Monats letzten Tage/ dieses lauffenden MDCLXXV. Jahres/ Durch Des ... Hn. Christian Ernst Meganders ... ältesten Sohns/ Des ... Augusti Christophori, angestellte Leichbegängniß/ Den Hertzlich-Betrübten zum Trost/ angemercket ... Von hohen Gönnern/ Anverwandten und Freunden

Letztes Angebinde Dem weiland Wohl-Ehrenvesten/ Vorachtbaren und Wohlweisen Herrn Gabriel Rudolffen/ Ober-Born-Meister im Thal/ Rathsverwandten und weitberühmten Apotheckern allhier/ An dessen Begräbnüß- und Nahmens-Tage/ war der 26. Martii/ des 1672. Jahres/ Zum geneigtem Andencken ertheilet Von Vornehmen Gönnern/ und treuen Freunden

Das Lobwürdige Alter eines rechtschaffenen Christen Nach dem glücklichen Anfange/ löblichen Fortgange/ und noch besseren Außgagange seines Tugend-verpflilchteten Lebens : Mit dem Exempel Der ... Frauen Catharinen/ gebohrner Hahnin/ Des ... Herrn Victor Krausens/ des Aeltern ... seel. nachgelassener Wittben/ Am Tage Ihrerer Beerdigung/ so war der 22. Decembris/ fürgestellet Im Jahr Christi M.DC.LXXI.

Ehren- und Trost-Gedichte Dem unsterblichen Andencken Des ... Herrn Carol Schäffers/ Der Artzney Hocherfahrnen und Weitberühmten Doctoris ... Nachdem Er ... war der 24. Jan. 1675. ... entschlaffen/ Und den 29. ... bestattet wurde/ Gewiedmet ... Von Mitleidenden hohen Gönnern/ werthen Anverwandten und Freunden

Glücksehligstes Vivat, Welches Dem Durchlauchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten ... Herrn Friderich Wilhelm/ Marg-Graffen zu Brandenburg/ ... Als Seine Churfürstl. Durchl. in eigener hohen Person Zu dero Erbhuldigung von den getreuen Ständen und Unterthanen des Hertzogthums Magdeburg/ in Halle den 2. Jun. 1681. Jhren Solennen Einzug hielten/ Jn einer auffgerichteten Ehren-Pforte. Aus unterthänigster devotion abstatten wollen/ Die sämbtliche Pfännerschafft daselbst.
