Monografie | Predigt
Löbejüna Tabeera : Einfältige und kurtze Fürstellung/ Wie das Städtgen Löbejün durch dreymal erlittenen Brandt-Schaden insonderheit aber durch die am 5. Augusti dieses 1671sten Jahres entstandene Feuer-Brunst ... zu einer rechten Tabeera und leeren Brandt-Städte worden
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yc 8885, QK
- VD 17
-
3:635986Y
- Umfang
-
[26] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Am achten Sontage nach dem Fest der Heiligen Drey-Einigkeit ... vorgezeiget Hernachmahls denen Abgebrandten zu Trost ... zum Druck gefertiget Durch Augustum Hertzogen/ Diaconum Löbejünensem
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Hall in Sachsen : Salfeld , 1672
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-29256
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-61437
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:40 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigt ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Hall in Sachsen : Salfeld , 1672