Archivale

Korrespondenz Juli 1987 - Mai 1988: O - R

Enthält: Korrespondenzpartner: Jürgen Offenbach, Chefredakteur Stuttgarter Nachrichten, Stuttgart; Dr. Ulrich Ott, Schiller Nationalmuseum im Deutschen Literaturarchiv, Marbach am Neckar; Fridhardt Pascher, Bürgermeister, Bad Urach; Arnold Petersen, Intendant Nationaltheater Mannheim, Mannheim; Hermann Pollig, Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Dr. Manfred Prechtl, Kgl. Niederländischer Generalkonsul, Stuttgart; Dr. Rädle, Sekretariat der Kultus-Minister-Konferenz, Bonn; Alf Reigl, Schauspieler, München; Dr. Karl Reuss, Präsident des Landesgewerbeamtes, Stuttgart; Dr. Fritz Richert, Leiter des Kulturamtes der Stadt Stuttgart, Stuttgart; Professor Rudolf Riester, Maler, Freiburg i.Br.; Thorwald Risler, Generalsekretär des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft a. D., Achberg; Manfred Rommel, Oberbürgermeister, Stuttgart; Rosalie, Künstlerin, Stuttgart; Albrecht Roser, Puppenspieler, Stuttgart; Wolfgang Ruf, Redakteur "Die Deutsche Bühne", Köln
Enthält auch: Sammlung von Artikeln der "Stuttgarter Nachrichten" zum Thema "Tarifliche und Gewerkschaftliche Zwänge im Bereich Theater"; Erklärung von Andreas Streitmüller, ZDF, über das Verfahren zur Berechnung der Einschaltquote

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/53 Bü 102
Umfang
1 Bü

Kontext
Persönliches Archiv Prof. Dr. Dr. Hannes Rettich, Ministerialdirigent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst (* 1927, + 2004) >> 16. Korrespondenz Juli 1987 - Mai 1988
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/53 Persönliches Archiv Prof. Dr. Dr. Hannes Rettich, Ministerialdirigent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst (* 1927, + 2004)

Laufzeit
1987-1988

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zugangsbeschränkungen
2018-12-31
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1987-1988

Ähnliche Objekte (12)