Bestand

Notar Dr. Rudolf Stöß, Zwickau (Bestand)

Geschichte: Rudolf Stöß wurde am 21. Januar 1873 in Borna geboren. Am 2. März 1902 erhielt er seine Zulassung als Rechtsanwalt mit Wohnsitz in Zwickau. Rudolf Stöß war Mitglied des Aufsichtsrates bei der Firma August Wellner Söhne, Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft in Aue (bis 25.09.1937) und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Firma Vereinigte Wäschefabriken Aktiengesellschaft in Aue. Seine Kanzlei befand sich in Zwickau, Bahnhofstraße 3, die er ab ca. 1941 zusammen mit seinem Sohn Heinrich Stöß führte. Rudolf Stöß verstarb am 6. Januar 1943. Bisher konnten keine weiteren Informationen zu seinem Lebenslauf ermittelt werden.

Inhalt: Register, 1915 - 1942.- Urkundensammlung, 1922 - 1942.- Wechselproteste, 1933 - 1940.- Generalakten, 1915 - 1943.- Beurkundungen für die Firmen Horchwerke AG, Zwickau; Auto-Union Filialen GmbH, Chemnitz; Wäschefabriken Gebr. Simon AG, Aue; Wäsche-Industrie-Aktiengesellschaft, Schneeberg; C. Th. Landmann AG, Lauter; Bernhard Dalichow AG, Glauchau.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30292
Umfang
0,30 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.04 Justiz >> 02.03.04.04 Notariate

Bestandslaufzeit
1915 - 1943

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1915 - 1943

Ähnliche Objekte (12)