Bestand

Notar Rudolf Lehmann, Zwickau (Bestand)

Geschichte: Rudolf Emil Lehmann wurde am 26. Juni 1884 in Annaberg geboren. Im Dezember 1928 erhielt er seine Zulassung als Notar für Zwickau. Seine Kanzlei befand sich in Zwickau, Hauptmarkt 15. Am 4. Januar 1932 erging gegen Lehmann eine Anzeige des Landesfinanzamtes wegen einbehaltener Stempelbeträge und des Verdachtes einbehaltener Beträge aus Konkursverfahren. Lehmann wurde 22. Januar 1932 verhaftet und im Zuge eines Strafverfahrens wegen Untreue und Falschbeurkundung in neun Fällen am 1. Juni 1934 zu einer Haftstrafe von acht Monaten verurteilt. Außerdem verlor er seine Zulassung als Rechtsanwalt und Notar. Bisher konnten keine weiteren Informationen zu seinem Lebenslauf ermittelt werden.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.04.04

Inhalt: Urkundensammlung.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30280
Umfang
0,10 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.04 Justiz >> 02.03.04.04 Notariate

Bestandslaufzeit
1928 - 1931

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1928 - 1931

Ähnliche Objekte (12)