Glas
Glas mit dem Bergbaumotiv Wasserhaltung
Glas in Tulpenform; farbloses Glas; runder Fuß; niedriger, facettierter Schaft; mit weißer Gravur. Das Glas trägt auf der Vorderseite als weiße Gravur die historische Darstellung zweier Bergmänner bei der Wasserhaltung bzw. Wasserhebung mithilfe einer Handpumpe. Am Fuß des Glases befinden sich die weiße Aufschrift "1858 - 1958" sowie ein Aufkleber mit dem Emblem der Firma Hirschberg.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030006583004
- Measurements
-
Höhe: 125 mm; Durchmesser: 100 mm (Durchmesser Fuß 79 mm; Durchmesser Rand 100 mm.)
- Material/Technique
-
Glas *
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Kunst
Gravur
Wasserhaltung
Glasindustrie
Handpumpe
- Subject (where)
-
Deutschland
- Subject (when)
-
1858-1958
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kristallglaswerk Hirschberg
- (where)
-
Essen
- (when)
-
1958
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Glas
Associated
- Kristallglaswerk Hirschberg
Time of origin
- 1958