Druck
Leipzig, aus der Vogelperspektive
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, quer
- Standort
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Kupferstich-Kabinett
- Inventarnummer
-
A 133337 in Sax.top.VIII
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0284743 (Aufnahmenummer)
81459251 (Dokumentennummer)
- Maße
-
13/18 cm (Fotografie)
178 x 620 mm (Blattgr.) (Werk/Vorlage)
- Material/Technik
-
Originalnegativ, Kunststoff (Fotografie)
- Klassifikation
-
Druckgrafik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Befestigung
Stadtbefestigung
kursächsisches Wappen
- Bezug (wo)
-
Leipzig (Dargestellter Ort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Kupferstich (Material/Technik)
- Bezug (Ereignis)
-
Bezeichnung
- (wann)
-
1665
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Richter, Regine (Fotograf)
- (wann)
-
2007
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Richter, Regine (Fotograf)
Entstanden
- 2007
- 1665
Ähnliche Objekte (12)

Titelblatt des Supplementbandes : Titelblatt des Supplementbandes. Druck: 17,3 x 10,5 cm (Blattgröße). Aus: Angenehmer Zeitvertreib des großen und mannichfaltigen Vergnügens auf dem weltbekannten Lust-Saale des sogenannten Brandvorwergs ohnweit Leipzig; durch eine umpartheyische Feder entworffen. Frankfurt; Leipzig, 1745

Titelblatt mit Vignette eines Hornbläsers : Titelblatt mit Vignette eines Hornbläsers. Holzschnitt; 17,3 x 10,5 cm (Blattgröße). Aus: Angenehmer Zeitvertreib des großen und mannichfaltigen Vergnügens auf dem weltbekannten Lust-Saale des sogenannten Brandvorwergs ohnweit Leipzig; durch eine umpartheyische Feder entworffen. Frankfurt; Leipzig, 1745

Der Tuchmacher, Tafel IV. Kapitel : In der Tuchmacherkunst S. 286. Kupferstich; 221 x 341 mm (Plattengröße). Aus: Schreber, Daniel Gottfried: Schauplatz der Künste und Handwerke oder vollständige Beschreibung derselben. Band 5. Leipzig, Königsberg und Mietau: Johann Jacob Kanter, 1766. SLUB Technol.A.105-5
