Urkunden

Es wird beurkundet, daß Johann Eustachius von Westernach, Statthalter des [Administrators und Deutschmeisters] Maximilian zu Mergentheim und Komtur des Deutschen Ordens zu Kapfenburg, der Pfarrkirche zu Mergentheim 200 Gulden gegen jährliche Abhaltung von Jahrtagen am Tag nach dem Dreifaltigkeitsfest gestiftet hat.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 129
Alt-/Vorsignatur
N. 14 [verb.] 13 in fasc. 1 B lat. 2 ? Cist G Merg. [18.Jh.)
15 [19.Jh.]

Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Mergentheim

Siegler: Johann Eustachius von Westernach, Bürgermeister; Lorenz Gurr und Hans Braun, Bürgermeister, sowie Georg Ell und Hans Regner, Heiligen- und Kirchenpfleger (gemeiner statt insigel)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg., in Holzkapsel o. Deckel

Vermerke: 2 Rv.

Kontext
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Stadt Mergentheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II

Laufzeit
1615 April 29 (mitwochs vor Philippi et Jakobi den neunzwainzigsten Apprillis)

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kommende Mergentheim
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1615 April 29 (mitwochs vor Philippi et Jakobi den neunzwainzigsten Apprillis)

Ähnliche Objekte (12)