Druckgraphik

Eine Stute, von Zephir durch einen Windhauch geschwängert.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
39.1 Geom. 2° (2-37)
Maße
Höhe: 203 mm (Platte)
Breite: 255 mm
Höhe: 263 mm (Blatt)
Breite: 346 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Ore omnes versae ...scopulosque depressas convalles.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. Johannes Stradanus, Teil III, S. 240, Nr. 539
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. The Wierix familiy, Bd. LXVIII, S. 129/136, Nr. 2207
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. vol. VII, p. 81, nrs. 484-523
Teil von: Equile Ioannis Austriaci Caroli V. Imp.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Landschaft
Meer
Pferd
Wind
Zephir
Küste
Stute
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Küste
ICONCLASS: Wildheit, Ungezähmtheit
ICONCLASS: nicht-aggressive Handlungen des Zephyrus
ICONCLASS: Empfängnis, Schwängerung

Ereignis
Herstellung
(wann)
1576-1600

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1576-1600

Ähnliche Objekte (12)