AV-Materialien

Ozon-Modellversuch in Heilbronn und Neckarsulm

Das Umweltministerium möchte zwischen dem 10. und dem 13. Juni 1993 in Heilbronn und in Neckarsulm einen Ozon- Modellversuch durchführen. Das bedeutet, Fahrverbot für alle Fahrzeuge ohne geregelten Katalysator in beiden Städten und in dieser Zeit. Dazu darf auf den Autobahnen in der Region während der drei Versuchstage nur Tempo 60 gefahren werden. Die Heilbronner wehren sich gegen diese Pläne, die Ozonbelastung zu erforschen. SCHÄFER: Das Ozonprojekt kann bundesweite Folgen haben. Es muß dann eine Entscheidung getroffen werden zwischen der Gesundheit aller Bürger und der Mobilität von Bürgern mit Fahrzeugen ohne geregelten Katalysator. Wenn durch den Versuch entsprechende Ergebnisse erzielt werden, soll eine Sommersmogverordung erarbeitet werden. Der Ozon-Modellversuch ist auch eine Frage der Glaubwürdigkeit einer bewußten Umweltpolitik. FRITZ: Ist gegen die Durchführung des Ozon- Modellversuchs, weil ein Großteil der Kunden des Einzelhandels aus dem ländlichen Raum aufgrund des Fahrverbots in dieser Zeit wegbleiben würden. SCHÄFER: Es wird alles getan, damit die Verluste der Betroffenen während der Durchführung des Ozon- Modellversuchs in Grenzen gehalten werden können. DAGENBACH: Die Republikaner von Heilbronn sind gegen den Ozon-Modellversuch, weil dadurch wesentliche Perönlichkeitsrechte eingeschränkt werden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931019/112
Umfang
0:07:55; 0'07

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Mai
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Handel; Einzelhandel
Ozonloch: Ozonversuch
Partei; SPD; Ozonversuch
Straßenverkehr
Indexbegriff Ort
Heilbronn HN; Ozonversuch
Neckarsulm HN

Laufzeit
22. Mai 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 22. Mai 1993

Ähnliche Objekte (12)