Buchmalerei
Friedrich muß von Angelburg, Malmelon und Salme Abschied nehmen
Friedrich, der sein Versprechen gebrochen und nachts Angelburg angeschaut hat, muß sich von ihr und ihren beiden Gefährtinnen, Salme und Malmelon, verabschieden. Er sitzt bereits zu Pferde, während Angelburg noch mit beiden Händen seine Rechte umklammert hält. Die Szene spielt vor dem Burgtor. 83 (ANON., Friedrich von Schwaben) Szene aus: Anonymus, Friedrich von Schwaben & 33 C 22 5 abreisen, Abschied nehmen (bei Liebenden) & 82 A (FREDERIC OF SWABIA) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Friedrich von Schwaben & 82 AA (ANGELBURG) weibliche literarische Charaktere (mit NAMEN), die Königstochter Angelburg & 82 AA (MALMELON) weibliche literarische Charaktere (mit NAMEN), die Hofdame Malmelon & 82 AA (SALME) weibliche literarische Charaktere (mit NAMEN), die Hofdame Salme & 46 C 13 1 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in) (+21) eine Person & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+73) drei Personen (+82) Frau (+91 13) Abschied nehmen (+92 6) verzweifeln (+93 25) sich beklagen, beschweren & 31 A 25 43 jemanden an der Hand oder am Handgelenk packen; Hände umklammern & 46 C 13 14 1 Pferd & 46 C 13 16 1 Sattel und Zaumzeug (Sattelzeug) & 46 C 13 16 12 Gebiß (Zaumzeug) & 46 C 13 16 13 Zügel & 46 C 13 16 14 Sattel & 46 C 13 16 15 Steigbügel & 46 C 13 16 11 Stirnriemen (Zaumzeug) & 46 C 14 62 Sporn & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 44 BB 15 22 weibliche Würdenträger am Hof, Hofdame & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 23 32 1 Stiefel & 47 H 6 (PARTI-COLOURED) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Mi-Parti, Tri-Parti & 33 C 92 Liebesschloß (+0) verschieden & 41 A 12 Burg, Schloß & 41 A 32 3 monumentale Tür; Portal; Aedikula & 41 A 33 Fenster & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 36 1 Turm (eines Hauses oder Gebäudes) & 45 K 14 12 Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt) & 45 K 14 13 Schießscharte (befestigte Stadt) & 25 H 15 5 Waldrand
- Alternativer Titel
-
Lohengrin & Friedrich von Schwaben (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 345, Bl. 214v
- Maße
-
9,5 x 12
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
um 1470
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Entstanden
- um 1470