Archivale
Im Kloster St. Anton zu Köln verwahrte Archivalien über Landskron, Königsfeld und Tomburg und ihre zwischen den Grafen von Manderscheid, ihren Erben, den Quaden von Landskron und den Waldbott von Bassenheim strittige Verwahrung.
Enthält: Urkunde des Klosters St. Anton zu Köln vom 13. Juli 1467 über die von Herren von Sombref, Waldbott [von Bassenheim] und Quaden von Landskron im Kloster deponierte Kiste mit Urkunden u.a. Dokumenten; Schadlosbrief der gen. Herren vom 13. Juli 1467 (Abschriften); weitere Urkundenabschriften (1614, 1622); Verzeichnisse in Registerform über die in der Kiste verwahrten Urkunden und über Entnahmen von Urkunden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 103 Nr. 380
- Alt-/Vorsignatur
-
A 123, fol. 32-138
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Grafschaft Virneburg - Akten und Rechnungen >> 2. Haussachen >> 2.8. Archivsachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 103 Grafschaft Virneburg - Akten und Rechnungen
- Laufzeit
-
(1467,1519) 1549-1551,1599, 1614-1622
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1467,1519) 1549-1551,1599, 1614-1622