Retabel
Heiliger Sebastian
Historischer Trägerkarton mit Ausschnitt: Festungsbau
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Musée des Beaux-Arts, Strasbourg (Elsaß) (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0009246x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 29,3 x 22,1 cm (Foto)
116,5 × 47 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Aristotypie (Kollodium) (Aufnahme); Öl, Holz (Werk)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sebastian (Heiliger)
Pfeil und Bogen
Bogen
der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Mestre (Herkunftsort)
San Rocco (Herkunftsort)
Strasbourg (Elsaß)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1905; 2017.06.19 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wo)
-
Mestre: San Rocco (Herkunft)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.20032003, 14:09 MESZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Cima da Conegliano, Giovanni Battista (Maler)
Entstanden
- vor 1905; 2017.06.19 (Digitalisierung)