Retabel

Thronende Madonna mit Kind, Engeln und Heiligen; Geburt Christi; Kreuzigung Christi; Verkündigung an Maria

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht der Mitteltafel

Fotograf*in: unbekannt

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Staatliches Lindenau-Museum, Altenburg (Verwalter)
Inventarnummer
15
Weitere Nummer(n)
fld0010825x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 22,6 x 16,1 cm (Foto)
59,3 x 28 cm (Werk)
Material/Technik
Vorlage Aristotypie (Kollodium) (Aufnahme); Pappelholz, Tempera (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: https://www.lindenau-museum.de/index.php/sammlung-online/tag/Bernardo%20Daddi.html (2020.02.03)

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
Madonna
Knie links Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen, zu Marias Linken (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Altenburg

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1910; 2020.01 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1320-1360

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Retabel

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1910; 2020.01 (Digitalisierung)
  • 1320-1360

Ähnliche Objekte (12)