Buch | Reformationsschrift
Schreiben von Henri IV. von Frankreich an Enrico III. von Navarra
- Alternativer Titel
-
Warhafftige Copey/ ei= // nes Schreibens/ So der König von Na= // varra/ an den König inn Franckreich/ nach dem // jüngst gehalttenen Vertrag/ mit dem Herren von // Guise/ wegen deß Edicts/ zuge= // schickt hat. // Auß dem Frantzösischen trewlich // verteutscht. //
Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ // durch Nicolaum Bassaeum. // M.D.LXXXV. //
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
R 00/579
- Maße
-
Höhe x Breite: 19 x 15 cm, Buchformat: 4°
- Material/Technik
-
Papier, neues Heft
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Heinrich (Frankreich, König, 4)
Drucker: Nikolaus Basse
- (wo)
-
Frankfurt (Main), Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1585
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Reformationsschrift; Buch
Beteiligte
- Verfasser: Heinrich (Frankreich, König, 4)
- Drucker: Nikolaus Basse
Entstanden
- 1585
Ähnliche Objekte (12)

Gründlicher vnd Eigent||licher Bericht/ einer warhafftigen Histo=||rien vnd Geschichten/ So sich im Dorf Binnfert im ampt Span=||genbergk/ mit einem frommen vnd Gottsförchtigen Jüngling/|| den 21. Junij dises 1567. jars zugetragen hat/ Allen Christlichẽ || Menschen wol zubedencken/ was vns Gott der Allmechtig || mit solchem zeichen zuverstehen geben will/ etc.||

Peinlich || Halßgericht.|| Des Aller=||durchleuchtigsten Großmächtig=||sten/ vnüberwindlichsten Keyser Carols des Fünfften/ || vnd des Heyligen Römischen || Reichs peinlich Gerichts Ordnung/ auff || den Reichßtägen zu Augspurg vnd Regenspurg/ in jaren || dreissig/ vnd zwey vnd dreissig gehalten/ auffge=||richt vnd beschlossen.||

Von der Seligkeit || Gruendliche vnd rechte Vn=||derweisung/ nach Gottes warem vnd bewærtem || Wort/ in den Prophetischen vnnd Apostolischen Schrifften || klærlich begriffen/ in vier wolgegruendte Antworten ... || verfasset ... || Durch || Andream Lang/ Prediger deß Heiligen || Euangelij zu Clagenfurt.||

Catechismus/|| Mit kurtzen Fragen vnnd || Antworten/ von den aller notwen=||digsten vnd wichtigsten Artickeln Christli=||cher Lehre/ sampt erinnerungen von den fürnembsten || Irrthumen vnd Corruptelen/ durch welche der Teuffel || jetziger zeit viel Leute jrre machet vnd verführet/|| Für die Kinder vnd einfeltigen || gestellet/ Durch || SIMONEM MVSAEVM, Der heili=||gen Schrifft Doctorn/ nach dem letzten durch=||sehenen/ gebesserten/ vnd gemehrten || Exemplar/ auffs neuw ver=||fertiget.|| ... ||

CATALOGVS NOVVS || NVNDINARVM || VERNALIVM FRANCOFVR-||TI AD MOENVM, ANNO M. D. LXXXVII. CE-||lebratarum ... || PLERIQVE IN AEDIBVS GEORGII VVIL-||LERI CIVIS ET BIBLIOPOLAE AVGV-||stani, venales habentur.|| Verzeichnuß fast aller neuwer Bücher/|| welche seyther der nechstverschienen Herbstmeß/ biß || auff diese gegenwertige Fastenmeß/ in offent=||lichem Truck seyn außgangen.||

CATALOGVS NOVVS || NVNDINARVM || VERNALIVM FRANCOFVR-||TI AD MOENVM, ANNO M. D. LXXXXI. CE-||lebratarum ... || PLERIQVE IN AEDIBVS GEORGII VVIL-||LERI CIVIS ET BIBLIOPOLAE AVGV-||stani, venales habentur.|| Verzeichnuß fast aller neuwer Bücher/|| welche seyther der nechstverschienen Herbstmeß/ biß || auff diese gegenwertige Fastenmeß/ in offent=||lichem Druck seyn außgangen.||
