Urkunden
Heinrich Wetzel, genannt Funck, Bürger zu Gmünd, und sein Sohn Heinrich Wetzel, Meister der 7 freien Künste, verkaufen an Anna Appoltin, Witwe, Bürgerin zu Gmünd, 2 Gulden rheinisch Zins aus ihrem Haus und Hofraite zu Gmünd in Klingharts Gasse um 40 Gulden rheinisch und setzen zu Bürgen Konlin Willer und Klaus Ruscher den Schneider, Bürger zu Gmünd.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 787
- Former reference number
-
B 177 S Bü 265
- Further information
-
Aussteller: Heinrich Wetzel, genannt Funck
Siegler: Jos Gußregen, Richter zu Gmünd; Seitz Mangolt, Richter zu Gmünd
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg. abg.
- Context
-
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 16. Privatrechtliches >> 16.6 Zinsverkäufe zu Gmünd und Ablösungen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
- Date of creation
-
1449 März 24 (guten Tag vor Mariä Verkündigung)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:24 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1449 März 24 (guten Tag vor Mariä Verkündigung)