Urkunden
Heinrich Wetzel, genannt Funck, Bürger zu Gmünd, und sein Sohn Heinrich Wetzel, Meister der 7 freien Künste, verkaufen an Anna Appoltin, Witwe, Bürgerin zu Gmünd, 2 Gulden rheinisch Zins aus ihrem Haus und Hofraite zu Gmünd in Klingharts Gasse um 40 Gulden rheinisch und setzen zu Bürgen Konlin Willer und Klaus Ruscher den Schneider, Bürger zu Gmünd.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 787
- Alt-/Vorsignatur
-
B 177 S Bü 265
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Heinrich Wetzel, genannt Funck
Siegler: Jos Gußregen, Richter zu Gmünd; Seitz Mangolt, Richter zu Gmünd
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg. abg.
- Kontext
-
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 16. Privatrechtliches >> 16.6 Zinsverkäufe zu Gmünd und Ablösungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
- Laufzeit
-
1449 März 24 (guten Tag vor Mariä Verkündigung)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1449 März 24 (guten Tag vor Mariä Verkündigung)