Grafik
Wyk - Straßenszene
weitere Objektbezeichnung: Illustration einer Fotografie eines Holzstiches
Mit der Gründung eines Seebades im Jahre 1819 - Wyk ist eines der ältesten Seebäder - begann eine neue Zeit für Wyk. Ärzte und Gäste hatten die heilklimatischen Vorzüge der Insel in der Nordsee durch baden im Meer oder das flanieren am Strand in der salzhaltigen Luft erkannt. Heute ist Wyk und die Nordseeinsel Föhr ganzjährig ein attraktives Reiseziel mit einem abwechslungsreichen Freizeit- und Veranstaltungsprogramm. Der Sandwall von Wyk zählt zu einer der schönsten deutschen Seepromenaden. Die Abbildung zeigt den Deich bei Wyk mit Blick auf das Meer. Dreiseitiger Prospekt mit touristischen Angaben. (24 Wyk)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Wyk 24
- Other number(s)
-
G 1667 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Holzstich; Druckverfahren
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: Nordseebad Wyk auf der Insel Föhr in Schleswig. 1891.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Orte (Pressedokumentationen) (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Strand
Ikonographie: Kur, Badekur
Ikonographie: Meer (Seestück)
- Subject (where)
-
Wyk auf Föhr
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1891
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Time of origin
- 1891