Urkunden
Albrecht von Tachenhausen verkauft mit Einwilligung seines gleichnamigen Sohnes an Pfaff Johannes den Huot, Kaplan an St. Johannes Evangelisten Altar im Kloster Kirchheim, und dessen Schwestern Agnes, Adelheid und Elsbeth, Klosterfrauen daselbst, zwei Güter zu Oberboihingen um 320 lb h.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 U 314
- Alt-/Vorsignatur
-
Archiv Cl. Kirchheim
A. 23. B.
Nro. VI
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: 1) Der A. 2) Albrecht d.J. von Tachenhausen, sein Sohn 3) - 8) Die Bürgen Ritter Berthold Schilling, Ritter Hans von Oßweil, Wolf von Altensteig d.J., Marquard der Schweler von Tachenhausen, Maier Züttelmann von Neckarhausen und Diether der Suesser
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 8 Sg.: 1, 3, 7 besch., 2, 8 ohne Siegelbild, 6 abg.
Publiziertes Regest: Ecker Nr. 227
- Kontext
-
Kloster Kirchheim >> 1. Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 Kloster Kirchheim
- Indexbegriff Person
-
Altensteig, Wolf d. J. von
Dachenhausen, Albrecht d. Ä. von; um 1318-1365
Dachenhausen, Albrecht d. J. von; um 1364-1385
Huot(t), Johannes
Huot(t); Adelheid
Huot(t); Agnes
Huot(t); Elsbeth
Oßweil, Hans von
Schilling, Berthold
Schwel(h)er; Marquard
Suesser; Dieter der
Zütelman, Züttelmann; der Maier
- Indexbegriff Ort
-
Neckarhausen : Nürtingen ES
Oberboihingen ES
Tachenhausen : Oberboihingen ES
- Laufzeit
-
1364 Februar 14 (Valentin)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1364 Februar 14 (Valentin)