Urkunde

Kaiser Leopold I. bestätigt den zwischen den Landgrafen-Vettern Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt und Friedrich [II.] von Hessen-Homburg über den Ve...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
587
Formalbeschreibung
Pergamentlibell, mit den Unterschriften des Kaisers, des Reichsvizekanzlers Wilderich v. Walderdorf und des Reichshofkanzleisekretärs Wilhelm Schröder sowie angehängtem Majestäts-Siegel
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kaiser Leopold I. bestätigt den zwischen den Landgrafen-Vettern Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt und Friedrich [II.] von Hessen-Homburg über den Verkauf eines Drittels des Deputats von 10.000 Gulden an Landgraf Ludwig für 300.000 Gulden zwecks Bezahlung der 1662 von Graf Hans Christoph Königsmarck gekauften Ämter Hötensleben und Neustadt an der Dosse sowie des Rittergutes Gerdeshagen und weitere Streitpunkte wegen der Primogenitur am 5. März 1664 geschlossenen Vergleich

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers

Kontext
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1636 - 1670
Bestand
B 1 Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses

Laufzeit
Regensburg 1664 April 30

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Hessen-Darmstadt
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • Regensburg 1664 April 30

Ähnliche Objekte (12)