Archivale
Hessen-Homburg
Friedrich II.: Tod seiner Tochter Christine Henriette, 20. April1 698; Verlobung seines Sohne Friedrich Jakob mit Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt, Januar 1699.
Friedrich III. Jacob: Tod seines Vaters Friedrich II., 24. Januar 1708; Vermählung seiner Schwester Wilhelmine Marie mit Anton von Altenburg, 26. April 1711; Geburt seines Stiefbruders Ludwig Georg, 1. März 1718; Geburt seines Sohnes Friedrich Ulrich Ludwig Philipp, 16. November 1721; seine Vermählung mit Christine von Nassau, 17. Oktober 1728; Vermählung seines Sohnes Ludwig Johann Wilhelm Gruno mit Anastasia von Trubezkoi, 3. Februar 1738.
Ludwig Georg: Geburt seiner Tochter Sophie Friederike, 18. Februar 1714; Tod seiner Mutter Sophie Sibylle, 13. April 1724; Vermählung seiner Tochter Marie Sophie Charlotte Wilhelmine Dorothea Friederike mit Karl Philipp von Hohenlohe, 26. September 1727.
Christine: Tod ihres Gemahls Ludwig Georg, 1. März 1728;
Friedrich V.: Vermählung seiner Tochter Christiane Amalie mit Friedrich von Anhalt-Dessau, 12. Juni 1792; Vermählung seines Sohnes Friedric h VI. mit Elisabeth von Großbritannien, 7. April 1818; Vermählung seiner Tochter Auguste Friederike mit Friedrich Ludwig von Mecklenburg-Schwerin, 3. August 1818; Vermählung seines Sohnes Gustav Adolph Friedrich mit Luise Friederike zu Anhalt, 12. Februar 1818.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 47 Nr. 1365
- Alt-/Vorsignatur
-
Notifikationen 005
- Kontext
-
Haus- und Staatsarchiv: II. Haus- und Hofsachen >> Notifikationen >> [Reichsfürsten, weltliche]
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 47 Haus- und Staatsarchiv: II. Haus- und Hofsachen
- Laufzeit
-
1698-1818
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1698-1818