Baudenkmal
Kaverne in der Meiereibachwiese; Darmstadt, Unter den drei Brunnen (Erbacher Straße 125)
In der Meiereibachwiese südlich des Hofguts Oberfeld wurde 2008 eine aus Bruchstein gemauerte Kaverne durch den Einbruch eines Baufahrzeugs wiederentdeckt. Der tunnelartige Hohlraum hat eine Länge von rund 30 Metern, eine Tiefe von ungefähr 2,50 Meter und ist ca. 1,50 Meter breit. Der Scheitel des rundbogigen Gewölbes befindet sich unmittelbar unter der Grasnarbe. Das westliche Ende der Kaverne schließt mit einer als Einstieg dienenden, in Ziegelstein gefassten Sandsteintreppe ab. Zwei weitere Einstiegsschächte markieren den Verlauf der Anlage. Die Konstruktion des sorgfältig mit flachen Bruchsteinen vermauerten Tunnelgewölbes lässt auf ein höheres Baualter schließen.Die heute noch mit Quellwasser gefüllte Kaverne ist vermutlich Teil der ehemaligen staatlichen Dreibrunnenleitung, die im späten 16. Jahrhundert zur Versorgung öffentlicher Bauten errichtet wurde[1]. Die erst im 19. Jahrhundert gebaute städtische Brunnenleitung verlief wenige Meter südlich.Die Anlage steht aus stadtgeschichtlichen und technischen Gründen unter Denkmalschutz.[1] Engels, Peter, Villwock, Nadja, Stadtlexikon Darmstadt, historischer Verein für Hessen, Stuttgart 2006, S. 181
- Location
-
Unter den drei Brunnen (Erbacher Straße 125), Darmstadt (Oberfeld), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal