Baudenkmal

Pförtnerhäuschen Palais Rosenhöhe; Darmstadt, Wolfgang-Engelbrecht-Weg (Erbacher Straße)

Das historistische Pförtnerhäuschen mit Zaun und aufwendigem Tor gehörte zum 1894 von Gustav Jacobi gebauten Palais Rosenhöhe. Zu den auffälligen Merkmalen des würfelförmigen Baudenkmales gehört das haubenartige Zeltkuppeldach, das aus Holz konstruiert und mit einer in Blech getriebenen Dachhaut geschützt wird. Aus der Dachhaut ragen auf allen vier Seiten auffällige Ochsenaugengauben hervor. Die blecherne Dachhaut wurde 1988 zwecks Sanierung demontiert.

Erbacher Straße 50 Pförtnerhäuschen Palais Rosenhöhe | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Wolfgang-Engelbrecht-Weg (Erbacher Straße), Darmstadt (Rosenhöhe), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)