Fotografie
Deckelhumpen mit sächsisch-polnischem Wappen aus Schloß Moritzburg : Deckelhumpen (mit bekröntem sächsisch-polnischen Wappen und Kriegsarmaturen auf Konsolbank) aus Schloß Moritzburg. Sachsen, 1720/1730. Glas, farblos, Emailmalerei; Höhe 27,2 cm. Dresden: Kunstgewerbemuseum 37452
Deckelhumpen (mit bekröntem sächsisch-polnischen Wappen und Kriegsarmaturen auf Konsolbank) aus Schloß Moritzburg. Sachsen, 1720/1730. Glas, farblos, Emailmalerei; Höhe 27,2 cm. Dresden: Kunstgewerbemuseum 37452
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, hoch
- Standort
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Kunstgewerbemuseum
- Inventarnummer
-
37452
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0432493 (Aufnahmenummer)
70219504 (Dokumentennummer)
- Maße
-
9 x 12 cm (Fotografie)
Höhe: 27,2 cm (Werk/Vorlage)
- Material/Technik
-
Originalnegativ, Kunststoff (Fotografie)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kunstgewerbe
Glas
Glasgefäß
Malerei
Wappen
Landeswappen
Sachsen
Polen
Krone
Armatur
Waffenzier
Musikinstrument
Pauke
Trompete
Musikikonographie
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wann)
-
1720/1730
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
geschnitten & bemalt, Glas (farblos) & Email (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Karpinski, Jürgen (Fotograf)
- (wann)
-
1988
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (Beschreibung)
-
Haase (1988) Kat. Nr. 78
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:33 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Karpinski, Jürgen (Fotograf)
Entstanden
- 1988
- 1720/1730