Relief
Evangeliar — Vorderdeckel eines Bucheinbandes mit einem Elfenbeinrelief — Szenen aus dem Leben Christi und die vier Evangelisten
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (Dresden), Dresden, Kreis, Dresden, Regierungsbezirk, Sachsen, Deutschland
- Inventarnummer
-
Mscr.A.63
- Maße
-
Höhe x Breite: 21 x 14 cm
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Elfenbein
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Buchkunst
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Salvator Mundi, mit Segensgestus, eine Weltkugel in seiner Hand oder zu seinen Füßen
Beschreibung: die schreibenden Evangelisten
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria, Johannes, Stephaton und Longinus
Beschreibung: der Teufel oder dämonische Tiere greifen das Kreuz Christi an (ikonographische Details von Kreuzigungsszenen)
Beschreibung: Sonne und Mond am Himmel zu beiden Seiten des Kreuzes (ikonographische Details von Kreuzigungsszenen)
Beschreibung: Erde (als eines der vier Elemente)
Beschreibung: Wasser (als eines der vier Elemente)
Beschreibung: Christus betritt die Hölle
Beschreibung: die drei Marien salben den toten Christus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
10. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Entstanden
- 10. Jahrhundert