Relief

Evangeliar aus dem Bamberger Domschatz — Vorderdeckel mit einem Elfenbeinrelief — Taufe Christi

Standort
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Inventarnummer
Cod. lat. 4451
Maße
Höhe x Breite: 20,7 x 12 cm
Blattzahl:
Material/Technik
Elfenbein; Filigran

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Kleinskulptur
Reliefplastik (Art)
liturgischer Text (Literaturgattung)
Bezug (was)
Beschreibung: die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab
Beschreibung: Hand (Dextera Dei) als Symbol für Gottvater
Beschreibung: die Sonne als Himmelskörper (allegorisch dargestellt)
Beschreibung: der Mond und die Mondphasen (allegorisch)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Mainz?
(wann)
3. Viertel 10. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Entstanden

  • 3. Viertel 10. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)