Artikel

Die "Ent-Sorgung" (Outsourcing) von Care entlang von Geschlechter- und Armutsgrenzen: Der Fall der transnationalen "Leihmutterschaft"

Die Autorin problematisiert in ihrem Beitrag die Ambivalenzen der Auffassung von Care als Arbeit ebenso wie die Vorstellung von Mutterschaft als bezahlte Dienstleistung, die im Deutschen mit dem Begriff der "Leihmutterschaft" verbunden ist.

Umfang
341-349

Erschienen in
Apitzsch, Ursula. 2016. Die "Ent-Sorgung" (Outsourcing) von Care entlang von Geschlechter- und Armutsgrenzen: Der Fall der transnationalen "Leihmutterschaft". In: Gender und Politiken der Migration. Band: 34. Heft: 2. S. 341-349.

Thema
Leihmutterschaft
Care Theorie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Apitzsch, Ursula
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2016

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Apitzsch, Ursula

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)