Das Berliner Bildungsprogramm für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen bis zu ihrem Schuleintritt
Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung - von Anfang an. Das Berliner Bildungsprogramm beschreibt, welche grundlegenden Kenntnisse, Fähigkeiten jedes Kind in seinen ersten sechs Lebensjahren braucht, um erfolgreich seinen weiteren Lebensweg zu beschreiten, mit welchen Inhalten es bekannt gemacht werden soll und wie es entsprechend seinem Entwicklunggsstand und seinen Neigungen gefördert werden kann. Es bietet einen verbindlichen, wissenschaftlich begründeten und fachlich erprobten Orientierungsrahmen für die Arbeit aller Berliner Kindertageseinrichtungen und ist darüber hinaus in der Fachöffentlichkeit bundesweit und im Ausland auf große fachliche Zustimmung gestoßen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783937785042
3937785043
9783937785042
3937785043
- Maße
-
22 x 25 cm, 670 gr.
- Umfang
-
130 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
Literaturverz. S. 126 - 130
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Schlagwort
-
Kindertagesstätte
Kindergartenerziehung
Berlin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Verl. Das Netz
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 2004