Gefäß
Tongefäß mit Kaltfarbenbemalung
Das Gefäß aus dunkelgrauer Tonware besteht aus zwei schalenartigen Teilen, die übereinander gestülpt, eine Kugelform bilden. Das Gefäß und der Deckel sind annähernd gleich groß und nahezu identisch geformt: Über einem leicht ausgestellten Standring schwingt sich die gewölbte Wandung empor. Bei dem Deckel bildet der Standring den Hals und mündet in einer abgeflachten Lippe. Das Ritualgefäß ist entlang der Ränder mit einem weißen, rot begrenzten Streifen und am Körper mit je zwei roten Horizontalbändern verziert. Zwischen den Bändern entfaltet sich ein abstrakter, spannungsvoll bewegter Rankendekor.
Keramiken der Han-Dynastie (207 v. Chr. - 220 n. Chr.) sind im Unterschied zu früheren Erzeugnissen in großer Zahl überliefert. Drei verschiedene keramische Traditionen laufen in dieser Zeit nebeneinander her. Am bekanntesten ist der jüngste, erst während der Han-Dynastie aufkommende Typus einer Tonware mit Bleiglasur. Bei der zweiten keramischen Ware der Zeit handelt es sich um ein bei hohen Temperaturen gebranntes Steinzeug mit einer graugrünen Aschenglasur. Diese Ware konnte schon in der Han-Dynastie auf eine lange Entwicklungsgeschichte zurückblicken und beherrschte auch die folgende Entwicklung bis ins 14. Jahrhundert. Eine weitere, ältere Tradition zeigt sich bei unglasierten grauen Tonwaren, die mit Pigmenten kalt bemalt wurden. Zu diesem Typus gehört das vorliegende Gefäß. Die farbigen Dekore imitieren hochentwickelte zeitgenössische Lack- und Bronzearbeiten nach, wie sie etwa in herausragender Qualität durch die Grabfunde in Mawangdui, Changsha, belegt sind.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Global Art History
- Inventory number
-
A 11973
- Measurements
-
Höhe: 18.0 cm, Durchmesser: 20.3 cm
- Material/Technique
-
Irdengut; Kaltfarben; getöpfert; bemalt
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
China
- (when)
-
Han-Dynastie (206 v. Chr.-220)
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 1:38 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gefäß
Time of origin
- Han-Dynastie (206 v. Chr.-220)