Aufsatzsammlung
Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt: Analysen und Ansätze zur therapeutischen und betrieblichen Bewältigung
Abstract: Welche Arbeitssituationen sind psychisch belastend? Wie gehen Organisationen mit psychischen Erkrankungen um? Und wie wird die Erwerbsarbeit in Therapien thematisiert? Die Autor_innen analysieren Fälle psychisch erkrankter Beschäftigter interdisziplinär und zeigen auf, welche Verbesserungsmöglichkeiten es an den Schnittstellen von Gesundheitssystem und betrieblicher Wiedereingliederung gibt
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783839440308
- Umfang
-
Online-Ressource, 342 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; Bd. 190
- Schlagwort
-
Unternehmen
Gesundheitsvorsorge
Psychische Störung
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Arbeitswelt
Psychische Störung
Gesundheitsvorsorge
Unternehmen
Berufliche Integration
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Berufsvorbereitung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (wann)
-
2017
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bielefeld
- (wer)
-
transcript Verlag
- (wann)
-
2017
- DOI
-
10.14361/9783839440308
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-70372-8
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:25 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Alsdorf, Nora
- Engelbach, Ute V.
- Flick, Sabine
- Haubl, Rolf
- Voswinkel, Stephan
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- transcript Verlag
Entstanden
- 2017