Archivale

AUSSTELLER: Lehr- und Erziehungsinstitut Zoffingen in Konstanz.

ADRESSE: Papier, 1 Doppelbl., Hs. farbig verziert, 53,5 x 33 cm. Deutsche Kursive mit schwarzer Tusche; Initialen des Gedichts mit lindgrüner Beschattung und feinem goldenen Rankenwerk. Einfassung des Textes auf dem Schmuckblatt durch rot getuschte Längsrechtecke, schwarz gerandet, mittig mit einem goldenen Durchzug, als Bandmuster ähnlich Kettengliedern. Über dem Schriftblock eine goldgerandete Bandschleife mit Adressat und Anlaß in Schwabacher Fraktur. Darunter der badische Wappenschild (gold/rot) mit Großherzogskrone. Gedichtstrophen in Sequenzen durch Schriftbänder gegliedert
KÜNSTLER: M. Pia Desaga. Vermutlich auch Verfasserin des Gedichts.
TEXT: Huldigungsgedicht in 13 fünfzeiligen Strophen gez. v. Priorin und Konvent.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 853
Alt-/Vorsignatur
R 7518; B 214.

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.9. Siebzigster Geburtstag Großherzog Friedrichs I. und vierzigjähriges Thronjubiläum
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Laufzeit
09.09.1896, Konstanz

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 09.09.1896, Konstanz

Ähnliche Objekte (12)