Artikel
Regulierung der Terminierungsentgelte der deutschen Mobilfunknetze?
Die Regulierungsbehörden einiger Länder sind daran gegangen, bestimmte Bereiche des Mobilfunks intensiver zu regulieren. Ins Visier der Regulierer ist vor allem die Mobilterminierung, d.h. die Realisierung eines Mobilfunkgesprächs vom Übergabepunkt eines Netzbetreibers zum Endgerät eines anderen Netzbetreibers, geraten. Aufgrund der Richtlinien der EU Kommission wird die Regulierung der Mobilterminierung auch für Deutschland diskutiert. Wie wird die geplante Preisregulierung begründet? Welche Maßstäbe sollten für die Beurteilung der Terminierungsentgelte angelegt werden? Ist eine Regulierung dieses Mobilfunkbereiches ordnungspolitisch zu rechtfertigen?
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 83 ; Year: 2003 ; Issue: 3 ; Pages: 203-208 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Mobilkommunikation
Regulierung
Telekommunikationspolitik
Telekommunikationsgebühr
Netzzugang
Wettbewerbspolitik
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kruse, Jörn
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2003
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Kruse, Jörn
- Springer
Time of origin
- 2003