Akten
Zehntsachen des Stifts Bernried (1. Teil)
Enthält:
Einforderung des in der Pfarrei Aying rückständigen Zehnts durch das Chorstift U. L. F. in München; Bitte der Gemeinde Holzhausen um Belassung des vom Stift Bernried gepachteten Zehnts; Zehnt-Verstiftung; Verkauf von Zehntgetreide an den Grafen Arco
40 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2643
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 127 Nr. 23
KL Fasz. 126 Nr. 11 (Az. 5936 v. 1803 VII 9)
Zusatzklassifikation: Bernried (Lkr. Weilheim-Schongau): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.21. Bernried (Augustinerchorherren) >> 3.21.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.21.1.4. Reichnisse und Untertanensachen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Arco: Ignaz Gf. v., auf Köllenbach, Geh. Rat
- Indexbegriff Ort
-
Aying (Lkr. München): Pfarrei d. Stifts Bernried
Holzhausen (Gde. Utting a. Ammersee, Lkr. Landsberg a. Lech): Gemeinde
München (krfr. St.), Kollegiatstift U. L. F.: Zehnt
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 Februar 12 - 1804 Februar 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 Februar 12 - 1804 Februar 14